Einführung
Der Kauf eines gebrauchten Staplers erfordert ein geschultes Auge und technisches Verständnis. Eine professionelle Inspektion ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät in gutem Zustand ist und seine Aufgaben zuverlässig erfüllt. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Technische Kontrolle und Funktionsprüfung
Bevor Sie sich für einen gebrauchten Stapler entscheiden, sollten Sie Motor, Hydraulik, Reifen, Mast und Gabeln gründlich überprüfen. Achten Sie auf Öllecks, ungleichmäßige Abnutzung und ungewöhnliche Geräusche. Eine Probefahrt ist unerlässlich, um die Lenkung, Bremsen und Hubfunktion zu testen.
Dokumentation und Wartungshistorie
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wartungshistorie. Gebrauchte Stapler mit vollständiger Dokumentation sind vertrauenswürdiger, da sie regelmäßig gewartet wurden. Prüfen Sie, ob der Stapler sicherheitsrelevante Prüfungen bestanden hat und alle Serviceintervalle eingehalten wurden.
Fazit
Mit einer gründlichen Inspektion können Sie sicherstellen, dass der Gebrauchte Stapler Ihren Anforderungen entspricht. Eine sorgfältige Prüfung schützt Sie vor unvorhergesehenen Reparaturen und sorgt für langfristige Zuverlässigkeit.